Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Literatur- und Filmempfehlungen

Buchempfehlungen der Mitglieder

Prof. Gabriele Krone Schmalz (2023)

  • Rußland verstehen? 
    ISBN 978-3-98791-033-3

  • Eiszeit   Wie Rußland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist  
    ISBN:  978-3-86489-429-9

Dr. Peter Scholl-Latour (2008)

  • Der Weg in den neuen Kalten Krieg 
    ISBN: 978-3-8289-3018-6

Prof. Ulrike Guerot/Hauke Ritz (2022)

  • Endspiel Europa - Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können  
    ISBN: 978-86489-390-2

Prof. Margot Käßmann/Konstantin Wecker (2022)

  • Entrüstet Euch Von der bleibenden Kraft des Pazifismus  
    ISBN: 978-3-96340-249-4

Tiziano Terzani (2002)

  • Briefe gegen den Krieg 
    ISBN:3-442-15266-6
     

Prof. Richard D. Precht/Harald Welzer (2022)

  • Die vierte Gewalt Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
    ISBN: 978-3-10-397507-9

Dr. Heribert Prantl (2024)

  • Den Frieden gewinnen Die Gewalt verlernen 
    ISBN: 978-3-453-21870-3

Bettina Gaus (2004)

  • Frontberichte Die Macht der Medien in Zeiten des Krieges 
    SBN: 3-593-37543-5

Stephane Hessel (2011)

  • Empört Euch   
    ISBN: 978-3-550-08883-4

Gernot Jochheim (1986) 

  • Länger leben als die Gewalt  Der Zivilismus als Idee und Aktion
    ISBN 3-522 70290 5